Soziales

Engagement und Quartiersarbeit

Soziales Engagement

Unser Anspruch ist es, den Menschen ein Zuhause zu geben. Darunter verstehen wir eine bezahlbare Wohnung, ein gutes, sozial sicheres Umfeld und ein lebenslanges Wohnrecht. In Not geratenen Mitgliedern bieten wir Hilfe an. Wir kooperieren seit Jahren mit eingeführten Sozialpartnern in der Stadt und haben in Zusammenarbeit mit der BruderhausDiakonie eine Stelle für Sozialberatung geschaffen.

Der 2021 aufgelegte Sozialfonds soll persönliche Härten von in Not geratenen Mitgliedern abfedern, aber auch das Miteinander der Mieter fördern, beispielsweise durch die Unterstützung von Quartiersfesten, Vorträgen oder gemeinsamen Garten­projekten.

 

Quartiersarbeit

Wir engagieren uns in verschiedenen Stadtvierteln in der Quartierssozialarbeit, sei es in Stadtteiltreffs wie im Dichterviertel oder im Rahmen der Mehrgenerationenprojekte.

Das Café Blau im Dichterviertel ist ein Gemeinschaftsprojekt der AG West, der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft, der Sanierungstreuhand Ulm und der ulmer heimstätte. Als offener Treffpunkt steht das Café Blau allen Bewohnern und Besuchern des Quartiers zur Verfügung. Das Projekt wird professionell betreut, aber auch zu einem erheblichen Teil von Ehrenamtlichen getragen. Seit der Eröffnung im Mai 2017 hat sich das Café Blau als Quartierstreff etabliert.

 

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern sorgen wir für gute Quartiere und Nachbarschaften.

Mitglieder und Mieter

Neue Wohnkonzepte

Engagement und Quartiersarbeit

Mitarbeiter