Ökonomie
Trends und Mietenpolitik

Veränderung bei den Haushaltsgrößen
Die Nachfrage von kleineren Haushaltsgrößen zeichnet sich zunehmend ab. Im Jahr 2024 lag die Anfrage von Einpersonenhaushalten bei 51%. 33% der Interessenten waren Anfragen von Zweipersonenhaushalten, 12% waren Dreipersonenhaushalte. Die Anfrage von Haushaltsgrößen über 4 Personen lag weit unter 4%. Unser Wohnungsangebot umfasst 29,2% Zwei-Zimmer-Wohnungen und 55,5% 3-Zimmer-Wohnungen. Wir decken mit unserem Wohnungsangebot die Anfrage sehr gut ab.
Für große Familien bieten wir flächenoptimierte Vier-Zimmer-Wohnungen an. Wir verfügen über 11% unseres Wohnungsbestandes an 4 bis 5 Zimmer-Wohnungen.

Moderate Mietenpolitik
Trotz der moderaten Mietenpolitik der ulmer heimstätte sind regelmäßige Mietanpassungen unerlässlich, um den Werterhalt der Bestände zu sichern. Wir orientieren uns bei der Mietpreisgestaltung am Ulmer Mietspiegel abzüglich eines genossenschaftlichen Abschlags, wodurch das Wohnen bei uns bezahlbar ist und bleibt. Die durchschnittliche Nettokaltmiete im Bestand der ulmer heimstätte liegt bei 7,45€/m² Durchschnittsmiete für das Jahr 2024.
Die durchschnittliche Miete lag im Jahr 2024 bei 7,45 €/m²
Investitionen und Modernisierungen
Trends und Mietenpolitik
Spareinrichtung
Projekte 2024